INTERNATIONAL
Überkapazität auf See

Nach einem vorübergehenden Preisanstieg durch die US-Zusatzzölle haben sich die Frachtraten beruhigt. Trotz des anhaltenden Konflikts im Roten Meer liegen sie nur noch auf 60 Prozent des Vorjahresniveaus. Was steckt dahinter?

>>> Weiterlesen

INTERNATIONAL
Kommt die große Handelsumlenkung?
Seit Juni beobachtet die EU-Kommission die Veränderung der Einfuhr bestimmter Güter nach Ursprungsländern. Textilwaren stehen ganz oben auf der „Heat Map“.
INTERNATIONAL
USA verlängern Zollpause für China
Mit einer am 11. August 2025 veröffentlichten Executive Order werden die exorbitanten Zusatzzölle, die im Frühjahr auf chinesische Waren erhoben wurden, für weitere 90 Tage ausgesetzt. Auch so mancher deutsche Exporteur atmet auf.
US-EU-Handel
Neue US-Zölle ab 7. August
In der Executive Order vom 31. Juli spezifiziert Donald Trump die sog. reziproken Zölle für die EU und viele weitere Länder. Die Zölle des EU-Deals gelten ab 8. August.
STANDORT
Machen statt reden!
Bürokratismen, Energiekosten und eine riesige Staatsquote fressen den textilen Mittelstand auf - auch 100 Tage nach Antritt der Koalition. Gesamtmasche-Präsidentin Bandte fordert: "Wir müssen die Bürokratie schleunigst abschütteln und wieder fairen Wettbewerb ermöglichen!"
INTERNATIONAL
Usbekistan: Textil-Boom
Die Textil- und Bekleidungsbranche ist der wichtigste Industriezweig Usbekistans. Die Investitionen legen jährlich um über 1 Mrd. US-Dollar zu. 
AUSSENWIRTSCHAFT
PartnerAfrica Ethiopia
Gesamtmasche und der äthiopische Textil- und Bekleidungsverband ETGAMA kooperieren im Rahmen der Afrika-Initiative des Bundes. Für Gesamtmasche-Präsidentin Martina Bandte markiert die Partnerschaft den Beginn einer neuen Branchen-Strategie für Afrika.

"Gemeinsam sind wir stark"

Der Gesamtverband der deutschen Maschenindustrie e.V. – Gesamtmasche – vertritt die Interessen der deutschen Hersteller von Maschenbekleidung, Dessous und Maschenstoffen auf nationaler und internationaler Ebene. Die Branche steht für einen Jahresumsatz von gut 4,5 Milliarden Euro.

Weiterlesen >>
Mitglieder
Nachrichten
Unsere masche
Veranstaltungen
Angebote der Zentren im Netzwerk von Mittelstand-Digital deutschlandweit im August 2025
„Knits for Future - Strick im Wandel“ - Von nachhaltigen und technischen Grundlagen bis hin zur Passform. Die Workshop-Reihe gliedert sich in 3 Teile, die zusammen oder auch separat gebucht werden können. Hinweis: Gesamtmasche-Mitglieder erhalten 20% Rabatt auf alle Workshops!
Vom 07.08. bis 14.09.25 ist im Zukunftsmuseums Nürnberg die Ausstellung "BIOTEXFUTURE: Zukünfte der textilen Wertschöpfungskette – eine Werkschau rund um biobasierte Textilforschung und materialbasierte Innovationen", zu sehen.
Am 8. September findet bei der IHK Stuttgart ein B2B-Beschaffungsevent mit Textil- und Bekleidungsunternehmen aus Pakistan statt. Die Veranstaltung wird vom Beratungshaus GOPA im Auftrag der GIZ und in Zusammenarbeit mit der IHK Stuttgart und der IHK Reutlingen organisiert.
Der Online-Workshop richtet sich an Designer und Bekleidungstechniker und alle, die ihr Grundlagenwissen „Schnitt & Passform" erweitern oder auffrischen möchten. Hinweis: Mitglieder von GESAMTMASCHE erhalten 20% Rabatt.
Der Online-Workshop beleuchtet die verschiedenen Aspekte der 3D-Wertschöpfungskette und zeigt auf, welche Potenziale und Risiken bestehen. Hinweis: Mitglieder von GESAMTMASCHE profitieren von 20% Ermäßigung.
08
Okt..
2025
Nach dem erfolgreichen Auftakt im Jahr 2024 am Sächsischen Textilforschungsinstitut e. V. (STFI) findet die zweite Veranstaltung zu "KI trifft Textil" nun im süddeutschen Raum statt. Die Denkendorfer Institute für Textil- und Faserforschung  präsentieren anhand von praxisnahen Beispielen, wie die KI-Nutzung im Design- und Produktentwicklungsprozess der Textil- und Modebranche funktionieren kann.
Das Seminar von Prof. Marcus O. Weber bei der Hochschule Niederrhein behandelt die Grundlagen der Maschentechnologie mit allen wichtigen Kenngrößen und führt in die Technik sowie Bindungstechnik der Strick-, Kulierwirk- und Kettenwerkmaschinen ein.
Am 4. November 2025 findet zum 9. Mal der beliebte BTE-Kongress „Fashion-Emotion 4.0: Zukunftsorientierte Erfolgskonzepte des Modehandels – lokal und digital“ im Kölner Mediapark statt. Mitglieder von GESAMTMASCHE erhalten einen Sonderrabatt.
Am 1. Januar 2026 löst das neue Ursprungsregelwerk für die Paneuromed-Zone (PEM) die bisherigen Regeln ab. Fortan gelten neue Listenregeln und Kumulierungsmöglichkeiten. Dadurch entstehen neue Wege, um Textil- und Bekleidungsprodukten Ursprung zu verleihen. Unser Webinar informiert über die neuen Möglichkeiten und Besonderheiten und unterstützt Unternehmen bei der Umstellung zum Jahreswechsel.
24-25
Nov..Nov..
2025
Die KI-Challenge der KI-Allianz Baden-Württemberg bringt Textilunternehmen mit allen wichtigen Akteuren zusammen, um konkrete KI-Lösungen für verschiedene Bereiche zu entwickeln. Die Anmeldung ist bereits geöffnet!
Vom 8. bis 12. Dezember 2025 eine Markterkundungsreise nach Côte d’Ivoire für deutsche KMU aus dem Bereich Mode, Beauty und Textilmaschinen statt.

Online Anmeldung

Hier können Sie sich zu unseren Veranstaltungen anmelden. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie von uns eine Bestätigung per E-Mail.

bitte Veranstaltung auswählen
bitte Anrede auswählen
Bitte geben Sie einen Vorname ein.
Bitte geben Sie einen Nachnamen ein.
Bitte geben Sie eine E-Mail ein.
Bitte geben Sie einen Unternehmen ein.
Bitte geben Sie einen Straße, Hausnummer ein.
Bitte geben Sie einen PLZ, Stadt ein.
Bitte stimmen Sie den Teilnahmebedingungen zu.
Teilnahmebedingungen

Anmeldeschluss ist, soweit nicht anders angegeben, eine Woche vor der Veranstaltung.

Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung. Wenn Sie sich für eine kostenpflichtige Veranstaltung angemeldet haben, erhalten Sie eine Rechnung über den Teilnehmerbetrag. Die Rechnung ist spätestens 14 Tage nach dem Erhalt zu bezahlen. Der Veranstalter behält sich vor, die Veranstaltung bis zu drei Tagen vor Beginn abzusagen.

Ein Rücktritt von der Anmeldung muss, sofern in der Einladung nicht anders angegeben, bis spätestens 10 Tage vor Veranstaltungsbeginn erfolgen. Bei späteren Abmeldungen berechnen wir 50 Prozent der Gebühren.

Ohne vorherige Abmeldung fallen bei Nichtteilnahme die vollen Gebühren an. Sie entfallen aber, wenn der angemeldete Teilnehmer durch eine andere Person ersetzt wird.

Die ermäßigten Preise gelten für Mitgliedsunternehmen von Gesamtmasche und der Fachvereinigung Wirkerei- Strickerei Albstadt.

Die Kundendaten werden zu Abwicklungs-, Abrechnungs- und Informationszwecken in Form von Name, Telekommunikationsdaten und Adresse des Wohn- bzw. Geschäftssitzes gespeichert. Sie können der Verwendung Ihrer Daten für Informationszwecke widersprechen. Teilen Sie uns dies bitte schriftlich mit.
CAPTCHA
Bitte geben Sie den Sicherheitscode ein.