Technologie- und Bindungstechnik der Maschenwaren – Grundlagen
Bild: Weber Consulting

Technologie- und Bindungstechnik der Maschenwaren – Grundlagen

Das Seminar von Prof. Marcus O. Weber bei der Hochschule Niederrhein behandelt die Grundlagen der Maschentechnologie mit allen wichtigen Kenngrößen und führt in die Technik sowie Bindungstechnik der Strick-, Kulierwirk- und Kettenwerkmaschinen ein.

Technologie und Bindungstechnik der Maschenwaren – Grundlagen

21. Oktober 2025, 10:00 bis 17:00 Uhr | Hochschule Niederrhein

Die Einarbeitung in die Technologie der Maschenwaren ist autodidaktisch sehr kompliziert. Das Seminar von Prof. Marcus O. Weber bei der Hochschule Niederrhein behandelt die Grundlagen der Maschentechnologie mit allen wichtigen Kenngrößen und führt in die Technik sowie Bindungstechnik der Strick-, Kulierwirk- und Kettenwerkmaschinen ein.

Diese grundlegenden Kenntnisse und Zusammenhänge werden im textilen Bereich nicht nur in der Fertigung von Maschenwaren benötigt, sondern als Basiswissen auch in der Garnherstellung, der Weberei, der Veredelungstechnik, der Bekleidungsfertigung, der Qualitätssicherung sowie im Handel und in der textilen Ausbildung vorausgesetzt.

Das im Seminar erlangte Wissen soll eine selbstständige Weiterbildung und Vertiefung der Kenntnisse in der beruflichen Praxis ermöglichen. 

Flyer Grundlagen-Seminar 20251021 10-17

Inhalte

Allgemeine Grundlagen der Maschentechnologie

  • Maschenbildungsprinzipien
  • Bindungselemente der Maschenwaren
  • Einteilung der Maschenwaren und der maschenbildenden Maschinen

Aufbau und Arbeitsweise der Strick- und Wirkmaschinen

  • Flach- und Rundstrickmaschinen
  • Flachkulierwirkmaschinen
  • Kettenwirkmaschinen

Bindungstechnik der Strick- und Wirkwaren

  • Mustereinrichtungen und Musterungen der Flach- und Rundstrickerei
  • Mustereinrichtungen und Musterungen der Kettenwirkerei

 

Kosten: 390 EUR (inkl. Fachbuch)

Veranstaltungsort: Hochschule Niederrhein, Webschulstr. 31, 41065 Mönchengladbach

Kontakt und Anbieter: Prof. Dr.-Ing. Marcus O. Weber, Weber Consulting, Marcus.O.Weber@web.de