Ende Juli haben Kambodscha und China ihre Verhandlungen über ein Freihandelsabkommen abgeschlossen. Asien verdichtet sich zu einem Handelsblock. Währenddessen verliert das Land die Nullzoll-Präferenzen der EU.
Traditionell als einer der führenden Baumwollexporteure bekannt, ist Usbekistan heute längst mehr als ein Rohstofflieferant: Insgesamt gibt es rund 7.500 Textil- und Bekleidungsunternehmen verschiedenster Größe
Usbekistan hat bei der EU einen offiziellen Antrag auf Begünstigung im Rahmen des APS+ der EU für Entwicklungsländer eingereicht. Nullzölle machen Usbekistan als Beschaffungsland deutlich attraktiver.