Transparenz, Effizienz und Vertrauen: Der Digitale Produktpass von Carl Meiser
17.04.2025 / RECHT & WIRTSCHAFT

Transparenz, Effizienz und Vertrauen: Der Digitale Produktpass von Carl Meiser

Die Firma Carl Meiser setzt als Färbereidienstleister neue Maßstäbe und bietet ihren Kunden einen bahnbrechenden Service: Die Bereitstellung aller umweltrelevanten Daten in Form eines Digitalen Produktpasses.
Lesen Sie weiter
Vertrauen in den Standort ist nur mit spürbarer Entlastung zurückzugewinnen
16.04.2025 / RECHT & WIRTSCHAFT

Vertrauen in den Standort ist nur mit spürbarer Entlastung zurückzugewinnen

Die weltwirtschaftlichen Verschiebungen sorgen für maximale Verunsicherung. Eile ist geboten: EU und Deutschland müssen alles für die Wettbewerbsfähigkeit tun, damit Investitionen wieder stattfinden können.
Lesen Sie weiter
Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) gilt ab 28.06.2025
14.04.2025 / RECHT & WIRTSCHAFT

Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) gilt ab 28.06.2025

Auch Maschefirmen, die Onlineshops betreiben und dort oder auch auf ihren Webseiten Interaktionen mit Verbrauchern im Hinblick auf den Abschluss eines Vertrages ermöglichen, dürfen diese...
Lesen Sie weiter
US-Zölle verunsichern die Weltwirtschaft – Handelsstreit ohne Ende?
14.04.2025 / RECHT & WIRTSCHAFT

US-Zölle verunsichern die Weltwirtschaft – Handelsstreit ohne Ende?

Die hohen Schutzzölle der USA auf Waren aus aller Welt sorgen in der Textil- und Bekleidungsbranche für große Verunsicherung.
Lesen Sie weiter
Hohenstein unterstützt Global Textile Scheme Initiative
11.04.2025 / RECHT & WIRTSCHAFT

Hohenstein unterstützt Global Textile Scheme Initiative

Der Prüf- und Forschungsdienstleister Hohenstein hat Anteile an der Global Textile Scheme GmbH (GTS) erworben. Eine strategische Beteiligung für mehr Transparenz in der Textilindustrie.
Lesen Sie weiter
Durchbruch bei Tarifverhandlungen für die westdeutsche Textil- und Bekleidungsindustrie
11.04.2025 / RECHT & WIRTSCHAFT

Durchbruch bei Tarifverhandlungen für die westdeutsche Textil- und Bekleidungsindustrie

Verhandlungsführer Simon: Gerade noch verantwortbarer Abschluss in wirtschaftlich hoch angespannter Lage.
Lesen Sie weiter
Koalitionsvertrag: textil+mode fordert zügiges Handeln
10.04.2025 / RECHT & WIRTSCHAFT

Koalitionsvertrag: textil+mode fordert zügiges Handeln

"Wir können uns kein Abwarten mehr leisten. Schwarz-Rot muss den Koalitionsvertrag jetzt zügig umsetzen!", fordert der Gesamtverband textil+mode.
Lesen Sie weiter
Gebr. Otto erweitert Near-Shoring-Portfolio mit EUCOTTON-Garnen
09.04.2025 / MESSEN, MODE & TRENDS

Gebr. Otto erweitert Near-Shoring-Portfolio mit EUCOTTON-Garnen

Seit diesem Frühjahr führt Gebr. Otto Baumwollgarne mit dem Label „EUCOTTON“. Die Fasern stammen aus Griechenland und Spanien – Regionen mit langer Baumwolltradition und hoher Qualität.
Lesen Sie weiter
Omnnibus-Paket: Parlament billigt „Stop-the-clock“
04.04.2025 / RECHT & WIRTSCHAFT

Omnnibus-Paket: Parlament billigt „Stop-the-clock“

Das EU-Parlament hat dem Vorschlag zugestimmt, die Anwendung der Richtlinien zur Lieferkettensorgfalt und zur Nachhaltigkeitsberichterstattung zu verschieben. Jetzt braucht es rasche Rechtssicherheit.
Lesen Sie weiter
Industrie fordert tiefgreifende Reformen
02.04.2025 / RECHT & WIRTSCHAFT

Industrie fordert tiefgreifende Reformen

Die deutsche Wirtschaft fordert von Union und SPD Reformen für neue Wachstumsimpulse. Dafür sind die Zwischenergebnisse der Koalitionsverhandlungen von CDU, CSU und SPD sind völlig unzureichend.
Lesen Sie weiter
1 2 3 36