Worten müssen Taten folgen
06.09.2023 / RECHT & WIRTSCHAFT

Worten müssen Taten folgen

Gesamtverband textil+mode begrüßt „Deutschland-Pakt“ für mehr Tempo beim Ausbau Erneuerbarer Energie und beim Bürokratieabbau. Hauptgeschäftsführer Uwe Mazura: „Den Ankündigungen müssen aber auch Taten folgen“.
Lesen Sie weiter
Letzte Ausfahrt Meseberg: Deutsche Textil- und Modeindustrie erwartet endlich bezahlbare Energiepreise für mittelständische Industrie in Deutschland
29.08.2023 / RECHT & WIRTSCHAFT

Letzte Ausfahrt Meseberg: Deutsche Textil- und Modeindustrie erwartet endlich bezahlbare Energiepreise für mittelständische Industrie in Deutschland

Spinnen, weben, Textilien veredeln: In der deutschen Textilindustrie mit ihren 1 400 mittelständischen Unternehmen geht nichts ohne Energie.
Lesen Sie weiter
OECD aktualisiert Leitsätze für multinationale Unternehmen
03.08.2023 / RECHT & WIRTSCHAFT

OECD aktualisiert Leitsätze für multinationale Unternehmen

Im Rahmen der Aktualisierung wurden die Empfehlungen insbesondere in den Bereichen Umwelt und Klimaschutz, Digitalisierung, Antikorruption sowie in sozialen und menschenrechtlichen Aspekten präzisiert
Lesen Sie weiter
SPEIDEL: Zwischen Tradition und Innovation
14.07.2023 / RECHT & WIRTSCHAFT

SPEIDEL: Zwischen Tradition und Innovation

Seit einem Jahr ist Swenja Speidel Mitglied der Geschäftsführung der Speidel GmbH. Im Interview mit Gesamtmasche spricht sie über ihre neue Rolle und die Zukunft des Wäscheherstellers Speidel.
Lesen Sie weiter
Green Deal bringt vielfältige Pflichten
13.07.2023 / RECHT & WIRTSCHAFT

Green Deal bringt vielfältige Pflichten

Die EU plant eine Fülle neuer gesetzlicher Vorgaben rund um das Thema Environmental and Social Governance (ESG).
Lesen Sie weiter
BMZ aktualisiert Leitfaden für nachhaltige öffentliche Textilbeschaffung
17.07.2023 / RECHT & WIRTSCHAFT

BMZ aktualisiert Leitfaden für nachhaltige öffentliche Textilbeschaffung

Die 2. Auflage des BMZ-Leitfadens enthält eine Reihe von Aktualisierungen, die Handhabung des Leitfadens verbessern. Einige Nachhaltigkeitskriterien wurden angepasst, weitere Siegel empfohlen.
Lesen Sie weiter
BDI-Mittelstandsumfrage: Standort Deutschland unter Druck
14.07.2023 / RECHT & WIRTSCHAFT

BDI-Mittelstandsumfrage: Standort Deutschland unter Druck

Das Ergebnis der aktuellen BDI-Mittelstandsumfrage ist eindeutig: Der Industriestandort Deutschland verliert an Attraktivität. Jedes sechste Unternehmen wandert ganz oder in Teilen ins Ausland ab.
Lesen Sie weiter
Hinweisgeberschutzgesetz in Kraft
07.07.2023 / RECHT & WIRTSCHAFT

Hinweisgeberschutzgesetz in Kraft

Unternehmen ab 250 Beschäftigten müssen ab 2. Juli 2023 eine interne Meldestelle für Hinweisgeber eingerichtet haben. Für Firmen mit 50 bis 249 Beschäftigten gibt es eine Übergangsfrist bis 17. Dezember 2023.
Lesen Sie weiter
Industrieller Mittelstand warnt vor Abschaffung des energiesteuerlichen Spitzenausgleichs
04.07.2023 / RECHT & WIRTSCHAFT

Industrieller Mittelstand warnt vor Abschaffung des energiesteuerlichen Spitzenausgleichs

Für Tausende Industrieunternehmen in Deutschland ist es ein weiterer Schlag ins Gesicht: Das Bundesministerium für Finanzen plant eine Streichung des sogenannten energiesteuerlichen Spitzenausgleichs.
Lesen Sie weiter
MARC CAIN: Helmut Schlotterer übergibt sein Lebenswerk an seine Mitarbeiter
04.07.2023 / RECHT & WIRTSCHAFT

MARC CAIN: Helmut Schlotterer übergibt sein Lebenswerk an seine Mitarbeiter

Helmut Schlotterer, Gründer, Inhaber und Vorsitzender der Geschäftsführung von Marc Cain, entscheidet sich für eine innovative Nachfolgeregelung: Er gibt das Unternehmen in die Hände seiner Mitarbeiter.
Lesen Sie weiter
1 10 11 12 13 14 36