Die deutsche Maschenindustrie erlebt einen Crash. Martina Bandte, Präsidentin von Gesamtmasche, fordert von der Politik einen Wendepunkt zur Krisenbewältigung: "Wir brauchen Luft zum Atmen!"
Sämtliche Bundesländer haben die Maskenpflicht für verschiedene Bereiche des Alltags eingeführt. Doch welche Maske ist eigentlich die richtige für mich? Und wo kann man die Produkte überhaupt kaufen?
Die baden-württembergische Plattform Place2tex informiert über die Bezugsquellen von sogenannten „Alltagsmasken“. Das bringt Hersteller und Nachfrager zusammen.
Die Maßnahmen zur Eindämmung von COVID-19 belasten die Weltwirtschaft eklatant. Das gefährdet die Realeinkommen breiter Bevölkerungsschichten wirkt sich drastisch und langfristig auf den Lebensstandard aus.
Die Bundesregierung sieht angesichts der Corona-Krise Bedarf an Milliarden von Schutzmasken. Um unabhängiger von China zu werden, sollen die Produktion medizinischer Schutzausrüstung vorangetrieben werden.
Die am Montag im Corona-Kabinett beschlossenen Nachbesserungen am KfW-Kreditprogramm sind zumindest ein Rettungsanker. Ohne Direkthilfen wird es aber nicht gehen.
Unternehmen, die in der Corona-Krise Schutzmasken und Desinfektionsmittel an Krankenhäuser, Arztpraxen und Pflegeheime spenden, müssen darauf keine Umsatzsteuer mehr zahlen.
Angesichts der Ausbreitung von Corona-Infektionen steigt der Bedarf an medizinischen Schutzmasken, Masken im Bereich der persönlichen Schutzausrüstung sowie von Mund-Nasen-Masken für Verbraucher rasant.