„Nachhaltigkeit und Verantwortung in der Lieferkette zählen heute mehr denn je“, sagt Jens Meiser, Geschäftsführer der Carl Meiser GmbH & Co.KG. „Deshalb bieten wir neben der bekannten Qualität und Zuverlässigkeit unserer Textilfärbung umfassende Informationen zur Umweltwirkung der bei uns durchgeführten Veredelungen an.“

„Mit unserem digitalen Produktpass können unsere Kunden ihren eigenen Nachhaltigkeitszielen gerecht werden und den wachsenden Anforderungen an ökologische Berichterstattung entsprechen.“
Jens Meiser, Geschäftsführer Carl Meiser GmbH & Co. KG
Bild ©: Carl Meiser
Alle Daten zu jeder Partie – in Echtzeit
Der Digitale Produktpass ist eine innovative, digitale Lösung, die alle Informationen über den Färbeprozess zentral bündelt. Mithilfe der leitstandgeführten Produktion werden bei Carl Meiser alle umweltrelevanten Daten jeder einzelnen Partie in Echtzeit erfasst und aufbereitet. Das umfasst Informationen zu Energieverbrauch, Wasserbedarf, chemischen Stoffen und CO₂-Emissionen. „Unsere Kunden können dadurch den sparsamen Umgang mit Wasser, Energie und Chemikalien belegen und ihr Markenimage stärken“, erklärt Jens Meiser. Jeder Partiekarte wird mit einem einzigartigen QR-Code versehen, der Kunden und Partnern jederzeit Zugriff auf wesentliche Daten bietet – von den eingesetzten Farbstoffen über die verwendeten Ressourcen bis hin zur CO₂-Bilanz. „Mit jeder Ausgelieferter Partie ab 100 kg erhalten Kundeneinen Digitalen Produkt Pass zu diesem Batch.“
Transparenz und Effizienz
„Kunden erhalten so nicht nur ein hochwertiges Produkt, sondern auch vollständige Transparenz über dessen ökologischen Fußabdruck“, erklärt Jens Meiser. Die Daten aus dem Meiser-DPP können Kunden für die Analyse der eigenen Prozessdaten und die Optimierung ihrer Abläufe nutzen. „Außerdem erleichtert unser DPP die Dokumentation für Umwelt- und Qualitätszertifikate. Kunden können per Smartphone alle relevanten Informationen abrufen – immer und überall.“
Gestärkte Wettbewerbsfähigkeit
Der Mehrwert des DPP liegt vor allem in der Transparenz, die Endverbraucher und Handelskunden heute vermehr verlangen. „Wir wollen es unseren Kunden ermöglichen, die nachhaltige Reise ihrer Produkte zu erzählen und so ihre eigene Markenpositionierung zu stärken“, sagt Jens Meiser. „Letztlich ist unsere DPP-Innovation ein Verkaufsargument, mit dem unsere Kunden ihre Textilien und Dienstleistungen deutlich von der Konkurrenz abheben können.“
Über die Carl Meiser GmbH & Co. KG
1952 gegründet, hat sich die Carl Meiser GmbH & Co. KG von einem Hersteller von Tag- und Nachtwäsche zu einem führenden Entwickler und Produzenten technischer Textilien mit Beschichtungen entwickelt. Gleichzeitig betreibt Meiser eine innovative Lohnfärberei, spezialisiert auf Maschenwaren am Standort Albstadt. Angeboten werden Jet und GarmentDye Färbeverfahren für Schlauch-, Offen-Breit und Fertigteilfärbung. Der Familienbetrieb wird heute in dritter Generation von Jens Meiser geführt.
↘ www.carl-meiser.de